In Hessen ist der Unterrichtsstoff der letzten zwei Schuljahre Grundlage für die Abiturprüfung. Entscheidend sind dabei die sogenannten Handreichungen. Diese Enthalten die durch das Kultusministerium festgelegten verbindlichen Unterrichtsinhalte bzw. die von den Prüflingen zu reproduzierenden Fachinhalte. Die Handreichungen unterschieden dabei zwischen Grund- und Leistungskurs.
Der Katalog ist dick, die Abituraufgaben sind immer themenübergreifend! Also bitte nicht auf Lücke lernen.
„BioAbi-Orakel“
Wer ein bisschen orkalen möchte, was denn nun tatsächlich gefragt wird, der mag die Handreichungen im Fach Biologie von 2011 mit denen des vergangenen Jahrs vergleichen. Manchmal sind hier kleine Hinweise auf die möglichen Abituraufgaben versteckt.
2011 vs. 2010
12.1. A Ontogenese (Entwicklungsbiologie)
keine Veränderungen zu 2010
12.1 B DNA und 12.1. C Genom-Proteom-Phaenom
!!!Im LK ist als verbindlich vom Prüfling zu reproduzierendes Fachwissen die Proteinsynthese-relevanten Kompartimente bei Eukaryoten genannt!!!
12.2. A Ökosysteme, 12.2. B Stoff- und Energiefluss in Lebewesen und 12.2. C Wechselbeziehung zwischen Umwelt & Mensch
keine Änderungen
13.1. Verhaltensbiologie
!!! in 13.1.A Physiologische Grundlagen findet sich unter den zusätzlich für den LK zu reproduzierendem Fachwissen das Prinzip eines Ethogramms!!!!
Fazit:
nur zwei kleine feine Änderungen in den Handreichungen, aus denen sich aber schöne Aufgaben stricken lassen. DAS HEISST ABER NICHT; DASS SIE DIE NICHT GEÄNDERTEN SACHVERHALTE NICHT LERNEN SOLLEN. Davon will ich dringend abraten.
Einstieg in die Abiturvorbereitung
Ein effizientes Repetitorium aller in den Handreichungen vorgegebener Fachinhalte stellt der BioAbi-Intensivkurs zum Landesabitur 2011 dar. In der letzten Woche der Weihnachtsferien haben Sie die Möglichkeit in sehr kurzer Zeit (3 Tage) den Stoff der letzten zwei Jahre zu wiederholen, strukturieren und Ihren weiteren persönlichen Lernplan zu erarbeiten.
In einer kleinen Lerngruppe arbeiten Sie intensiv mit dem abiturrelevanten Biologiestoff. Ein speziell angefertigtes Kursskript unterstützt Sie dabei.
Mehr Infos erhalten Sie per Email (dr_henn_sax@tutor2go.de) oder unter abiturlernen.de
Wie sieht es eig. mit 2011 vs.2012 aus (Veränderungen)?
Die Handreichungen Biologie des Bundeslands bleiben ziemlich stabil zwischen den Abitur-Prüfungsjahren 2011 und 2012.
Vom 27. – 29. Januar findet der Biologie-Abiturintensivkurs zur Vorbereitung des BioAbis 2012 in Darmstadt statt. Details zu den Handreichungen erfahren Sie in jedem Fall hier!
Interesse: Email an henn_sax@abiturlernen.de
Gratis Online Seminar: Biologie Handreichungen 2012 vs. 2011 – Hilfen für das Biologie Abitur 2012 im Bundesland Hessen
Termin 13. Februar 2012; 20:30
Ort: Ihr Computer
Interesse: Email an henn_sax@abiturlernen.de