In einigen Bundesländern sind gerade Herbstferien. Genau die richtige Zeit um sich Gedanken über das letzte Schuljahr und die Abiturprüfung zu machen.
Abiturvorbereitung ohne Lücken
Eine der meist gestellten Fragen im unseren Abitur-Intensivkursen ist: „WAS IST WICHTIG???“.
Für Schülerinnen und Schüler ist es oftmals schwer in der Fülle verschiedenster Informationen die essentiellen herauszufiltern und auf diesen ein „ableitendes Wissen“ aufzubauen, das Auswendiglernen von Fakten ersetzt.
In unseren dreitägigen Abitur-Intensivkursen wiederholen wir den gesamten abiturrelevanten Lernstoff (bundeslandspezifisch!) und üben an orginal Abituraufgaben. Die Kurse finden in kleinen Lerngruppen von maximal 6 -9 Teilnehmern unter Anleitung eines erfahrenen Dozenten statt. In diesen drei Tagen schaffen Sie es den kompletten Lernstoff zu wiederholen und anzuwenden! Sie gehen danach sicher in Ihre Abiturprüfung.
Kurse 2013
Biologie
Hessen:
- Wochenendkurs: 25. – 27. Januar 2013
Baden-Württemberg:
- Wochenendkurs: 01. – 03. März 2013
NRW:
- Wochenendkurs: 15. – 17. Februar 2013
- Ferienkurs: 05. – 07. April 2013
Niedersachsen:
- Ferienkurs: 25. – 27. März 2013
Chemie
Hessen:
- Wochenendkurs: 08. – 10. Februar 2013
Baden-Württemberg:
- Ferienkurs: 25. – 27. März 2013
Niedersachsen:
- Ferienkurs: 21. – 23.März 2013
NRW:
- Ferienkurs: 05. – 07. April 2013
Mathematik
Hessen:
- Ferienkurs: 03. – 05. Januar 2013
Baden-Württemberg:
- Ferienkurs: 02. – 04. April 2013
Niedersachsen:
- Ferienkurs: 18. – 20. März 2013
Politik & Wirtschaft
Hessen:
- Ferienkurs: 11. – 13. Januar 2013
Niedersachsen:
- Ferienkurs: 15. – 17. März 2013
Rückmeldungen der Teilnehmer aus dem Abiturjahrgang 2012
In meiner Abiturprüfung habe ich 10 sehr erfreuliche Punkte bekommen, das sind 3 Punkte mehr als in meiner Anmeldenote! Ich habe das vor allem dem Kurs zu verdanken. Der fertiggestellte Ordner über den gesamten Lernstoff hat es mir ermöglicht auch zu Hause alles nochmal zu wiederholen oder etwas nachzuschauen.
Miriam (ChemieAbi-Intensivkurs 2012)
In Chemie habe ich vorher die letzten Arbeiten mit 5 oder 6 Punkten abgeschlossen und da Miriam, eine gute Freundin, mir den Kurs vorgeschlagen und mich begleitet hat haben wir es also gemacht.
Meine Abiturnote in der Arbeit als P1 waren 12 Punkte…habe also mein vorheriges Ergebnis etwa verdoppelt.
Ich kann also nur sagen, dass der Kurs mir viel Sicherheit und Erkenntnis in Chemie gebracht und war definitiv ein Erfolg !
Kraft =) (ChemieAbi-Intensivkurs 2012)
Kurz gesagt: Ohne das Vorbereitungsseminar hätte ich höchstwahrscheinlich meine 11 Punkte in Bio nicht erreicht und hätte dieselben Noten geschrieben, die ich zuvor in den normalen Klausuren auch geschrieben habe (8-9 Punkte).
Vivienne (BioAbi-Intensivkurs 2012)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!