Liebe Blogleser,
in einer Reihe von Blogartikeln haben wir bereits über die Veränderungen im Zentralabitur 2017 berichtet! Das Bundesland NRW scheint mit allen alten Regelungen aufzuräumen und hat sich durchaus Neues einfallen lassen. Das trifft auch auf das Prüfungsfach Mathematik zu.
Was kommt am Prüfungstag auf Sie zu?
Hilfsmittelfreier Prüfungsteil
Zweiter Prüfungsteil
Zur Bearbeitung des zweiten Prüfungsteils stehen Ihnen 135 bzw. 210 Minuten zur Verfügung, je nachdem ob Sie den Gk oder den Lk belegen.
Im zweiten Teil der MatheAbi-Prüfung geht es nun stärker in die Details! Ihr Fachlehrer bekommt einen Aufgabensatz mit je fünf Vorschlägen. Diese Vorschläge werden nach Grundkurs und Leistungskurs sortiert.
Als Schüler des Grundkurses erhalten Sie dann ein Aufgabenpaket, das aus zwei Aufgaben, wobei eine den Themenbereich Analysis abdecken muss. Schüler des LKs erhalten ein Paket mit drei Teilaufgaben. Diese Vorschläge müssen alle Inhaltsfelder abdecken (Analysis, Analytische Geometrie/Lineare Algebra und Stochastik ).
Im zweiten Teil kommt dann auch wieder Ihr Taschenrechner zum Einsatz!
Keine Auswahl von Aufgabenvorschlägen
Sie als Prüfling haben keine Auswahlmöglichkeit mehr. Sie müssen die Ihnen vorgelegten Aufgabenvorschläge bearbeiten. In den letzten Jahren war es gerade in NRW immer wieder zu Schwierigkeiten im Fach Mathematik gekommen. Da gilt es gut vorbereitet zu sein.
Unsere Schulungen machen Sie fit für die MatheAbi-Prüfung in NRW
Mathe ist ein Übungsfach! Faktenwissen wird in intensiven Lernblöcken vermittelt, Lösungsstrategien vorgestellt, original Abituraufgaben werden analysiert und bearbeitet. Es gibt viel Zeit zum Üben und Zeit Ihre Fragen und Probleme zu bearbeiten. Die individuelle Schulung des einzelnen Teilnehmers ist aufgrund der kleinen Gruppengröße im Intensivkurs sichergestellt.
Der MatheAbi-Intensivkurs beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Analysis
- lineare Algebra und analytische Geometrie
- Statistik
Intensive Lernarbeit in einer entspannten Lernatmosphäre tragen nachhaltig zu einer effizienten Abiturvorbereitung bei. In den angenehmen Tagungsräumen in Dortmund werden Sie in einer entspannten Lernatmosphäre ihre volle Konzentration auf das Fach Mathe legen!
Drei Tage intensive Mathe-Abiturvorbereitung
Kursort: JUGENDHERBERGE DORTMUND (-> Dortmund Innenstadt)
Unsere Garantie für Ihren Abitur-Intensivkurs: maximal 9 Teilnehmer pro Kurs!
Gerne beraten wir Sie individuell!
Ihnen viel Erfolg und beste Grüße
Martina Henn-Sax
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!