Thüringen, das Bundesland in der Mitte Deutschlands ist wunderbar geeignet um dort Urlaub zu machen, in Erfurt oder Eisenach zu bummeln oder über den Rennsteig zu wandern. Wie sieht der Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler in Thüringen aus? Wie ist es dort zu leben und zur Schule zu gehen?
Thüringen als Abiturland!
Schaut man sich die Schullandschaft in Thüringen an, so gab es eine Art Gymnasium ab dem Mittelalter, die sogenannte Lateinschule. Zumeist in den großen Städten, in der Regel unter kirchlicher Führung, weniger auf dem Land. Die Ausweitung der „höheren Bildung“ im ländlichen Raum erfolgte erst Mitte des 19. Jahrhunderts. Während der DDR-Zeiten gab es die sogenannte EOS (erweiterte Oberschule), auf der das Abitur abgelegt wurde. Die Zahl der Abiturienten war allerdings begrenzt.
Nach der deutschen Wiedervereinigung wird dann ganz offiziell das Gymnasium in Thüringen eingeführt. Leider mussten einige der Schulen wieder geschlossen werden, da die Schülerzahlen – vor allem im ländliche Raum – nicht ausreichend waren.
In Erfurt, Weimar, Jena, Gotha und Gera gibt es aber mehr als ein Gymnasium, in der Landeshauptstadt Erfurt sogar acht!
Lehrplaninhalte entsprechen dem Abitur-Lernstoff
Keine Einschränkung! Wo andere Bundesländer klare Eingrenzungen ihre Rahmenlehrpläne oder Kerncurricula Jahr für Jahr für ihre zentralen schriftlichen Abiturprüfungen festlegen, dort fordert Thüringen die kompletten Lehrplaninhalte auch in den Abiturprüfungen ein! Das ist sehr umfangreich. Vergleichen wir hier einmal die Lerninhalte für das Fach Biologie in Thüringen mit den Inhalten in Berlin…Die beiden gezeigten Mindmaps brauche ich an dieser Stelle sicherlich nicht weiter kommentieren!
Prüfungstermine für das Abitur in Thüringen
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Thüringen sind vom 20. April bis 10. Mai 2018 festgelegt.
Prüfungs- termin | Fach und Leistungsniveau |
---|---|
20. April 2018 | Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Latein mit erhöhtem Anforderungsniveau |
20. April 2018 | Englisch mit grundlegendem Anforderungsniveau (nur für Externe) |
23. April 2018 | Biologie, Chemie, Physik mit erhöhtem Anforderungsniveau |
23. April 2018 | Biologie, Chemie, Physik mit grundlegendem Anforderungsniveau (nur für Externe) |
25. April 2018 | Französisch mit erhöhtem Anforderungsniveau |
27. April 2018 | Kernfach Deutsch |
2. Mai 2018 | Kernfach Mathematik |
4. Mai 2018 | Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht mit erhöhtem Anforderungsniveau |
4. Mai 2018 | Geographie, Geschichte englisch bilingual mit erhöhtem Anforderungsniveau Geographie, Geschichte Französisch bilingual mit erhöhtem Anforderungsniveau |
4. Mai 2018 | Geschichte mit grundlegendem Anforderungsniveau (nur für Externe) |
4. Mai 2018 | Fachrichtungsbestimmendes Fach an beruflichen Gymnasien |
7. Mai 2018 | Musik, Sport, Kunsterziehung, Informatik, Ethik, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre mit erhöhtem Anforderungsniveau |
8. Mai 2018 | Besondere Prüfung zum Erwerb des Latinum, schriftlicher Teil |
9. Mai 2018 | Besondere Prüfung zum Erwerb des Graecum, schriftlicher Teil |
14. – 25. Mai 2018 | Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen, mündliche Prüfung zum Erwerb des Latinum und Graecum (Alle Angaben ohne Gewähr!) |
abiturlernen für Thüringen
Das Abitur gut zu bestehen stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung dar. Den Überblick zu behalten, den „roten Faden“, also die Strukturen und Zusammenhänge zu sehen, das ist nicht immer einfach. abiturlernen.de bietet seit 2005 dreitägige Abitur-Intenisvkurse zur Vorbereitung der schriftlichen Abiturprüfung.
Wir unterstützen Sie gerne die umfangreichen Lerninhalte für Ihr Abitur in Thüringen so aufzubereiten dass,
- Sie diese innerhalb von drei Tagen komplett wiederholen können!
- Sie die Lerninhalte an original Abitur-Aufgaben anwenden können!
- Sie durch ein Lernskript unterstützt werden!
- Sie einen individuellen Lernplan für die verbleibende Zeit bis zur Prüfung erarbeiten!
- UND Sie sicher und gut vorbereitet in ihre Abiturprüfung gehen können!
Unsere Kurse für das Bundesland Thüringen finden in Weimar (A+O-Hostel) statt.
Abiturfach | Termin |
---|---|
Biologie | 9. – 11.. März 2018 |
Chemie | 9. – 11.. März 2018 |
Englisch | 6. – 8. April 2018 |
Mathe | 29. – 31. März .2018 |
Deutsch | 23. – 25. März 2018 |
Geschichte | 3. – 5. April 2018 |
Biologie – Chemie – Mathe – Englisch- Geschichte – Deutsch: 6 Fächer für Thüringen!
Für die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik, Deutsch, Geschichte und Englisch bieten wir dreitägige Intensivkurse (ab 5 Teilnehmern) an. Hier werden Fachinhalte kompakt und kompetent vermittelt und die abiturrelevanten Inhalte direkt an original Abituraufgaben angewandt.
Finden Sie das passende Angebot! Gerne beraten wir Sie in Sachen Abiturvorbereitung unverbindlich
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!