Was haben Shakespeare, Harper Lee und Sindiwe Magona gemeinsam?
Wer sind die Drei?
Shakespeare und Harper Lee kennen die Meisten. Sindiwe Magona nicht so viele. Alle drei sind Autoren. Alle drei stellen je ein Werk für Ihr Landesabitur Englisch in Hessen 2018!
Pflichtlektüre im Landesabitur Hessen 2018
Halbjahr | Lektüre |
---|---|
Q1 | Harper Lee: To Kill A Mockingbird |
Q2 | William Shakespeare: Romeo & Juliet |
Q3 | Sindiwe Magona: Mother to Mother |
Die drei Autoren stellen je ein Werk der Pfichtlektüre im Landesabitur Englisch Hessen 2018. Eine bunte Mischung, die die Schülerinnen und Schüler mit Abiturfach Englisch lesen müssen. Aber eine spannende Mischung. Jede Lektüre hat ihre ganz eigenen Herausforderungen, ihren ganz eigenen Stil und Aussagen.
Wie sollen Sie mit den Pflichtlektüren im Landesabitur Hessen umgehen?
Die Lektüren an sich werden nicht direkt in Ihren Abitur-Aufgaben auftauchen. Wohl aber die Aussagen, Stilmittel und die Verknüpfung zu den inhaltlichen Themenschwerpunkten, die Sie im Laufe der Oberstufenjahre abarbeiten.
Pflichtlektüren als Inhalt für Essays oder Analysen
Die in den Lektüren beschriebenen Spannungsverhältnisse können hervorragend für Analysen bzw. einen Vergleich herangezogen werden. Im Rahmen unserer dreitägigen Abitur-Intensivkurse beschäftigen wir uns ausführlich wie Sie gute Argumente in ein Essay oder eine Textanalyse/einen Textvergleich einbauen können, wiederholen die inhaltlichen Themenschwerpunkte aus den drei abiturrelevanten Halbjahren und festigen die notwendigen Grundlagen für den Abiturteil der Sprachmittlung.
Ihr Dozent im Englisch Abitur-Intensivkurs ist übrigens Armin Ginkel. Er ist der Autor der Lektürenhilfe für „Mother to Mother“!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!