PGW steht für Politik-Gesellschaft-Wirtschaft und bezeichnet damit ein Fach, das in Hessen und Niedersachsen PoWi genannt wird, in NRW als SoWi im Abitur geprüft wird. Welche Aufgabenarten erwarten Sie im schriftlichen Abitur im Fach PGW? Was kommt am Prüfungstag auf Sie zu?
Fachwissen in PGW Hamburg
Das von Ihnen am Prüfungstag erwartete Fachwissen umfasst zwei große Schwerpunkte. Diese sind im Abiturjahr 2018
- Internationale Konfliktlösungsstrategien und aktuelle internationale Konflikte mit dem Schwerpunkt „Vereinte Nationen“.
- Gesellschaftstheorien und -konzepte.
Beide Themenschwerpunkte setzten PGW-Grundlagenwissen im Bereich Wirtschaft und Demokratie voraus.
Aufgabenarten in der Abiturprüfung PGW Hamburg
Das PGW Fachwissen ist noch recht überschaubar, jedenfalls, wenn man im Unterricht gut mitgearbeitet hat!
Nun geht es aber um die Abitur-Aufgaben, die Ihnen am Tag der schriftlichen Abiturprüfung vorgelegt werden. Diese Abitur-Aufgaben können verschiedene Aufgabenarten umfassen. Hierbei lassen sich grundsätzlich zwei Aufgabenarten unterscheiden bzw. kombinieren:
- Analyse-/Darstellungs- und Erörterungsaufgabe: Materialanalyse, Darstellung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge, Erörterung und Beurteilung
- Analyse-/Darstellungs- und Gestaltungsaufgabe: Materialanalyse, Darstellung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge, Gestaltung
So werden von Ihnen als Prüfling folgende Bearbeitungsformen erwartet:
- Die Materialanalyse der vorgelegten Materialien, d.h. relevante Informationen und deren Strukturen herauszuarbeiten und in den Kontext ihres Fachwissens einzuordnen. Dies verlangt die Reflexion und Anwendung fachlicher und fachmethodischer Kenntnisse.
- Die thematisch akzentuierte Reorganisation fachlicher und methodischer Kenntnisse wird in der Darstellung erwartet.
- Dazu abschließend die Erörterung als eine reflektierte, kontroverse Auseinandersetzung mit einer PGW-Problemstellung und ihrer abschließenden begründeten Bewertung.
Die Gestaltung bildet einen weiteren Kompetenzbereich den es möglicherweise in den PGW-Abitur-Aufgaben zu erfüllen gilt.
PGW Hamburg: Wir bieten Hilfe!
Abitur-Intensivkurs – Fit für das PGW Abitur in Hamburg
Die abiturrelevanten Fachinhalte sind ohne Frage die Grundvoraussetzung, um Sicher durch das Abitur zu kommen. Aber Fachwissen ist nur ein Teil Ihrer Abiturnote. Die Abitur-Aufgaben sind kompetenzorientiert, Quellentexte müssen gelesen und ausgewertet werden, die Informationen mit dem abiturrelvanten Fachwissen verknüpft werden.
Im Rahmen der Intensivkurse wiederholen wir den Abiturstoff passgenau für Ihr PGW Abitur in Hamburg und üben den Umgang mit Abitur-Aufgaben! Der Intensivkurs kann von maximal 9 Teilnehmern besucht werden.
Nutzen Sie die Frühlingsferien! Unser PGW Abitur-Intensivkurs Hamburg findet vom 12. – 14 März 2018 in Hamburg statt.