Für den Abiturjahrgang 2018/2109 bietet abiturlernen.de Intensivkurse für das Bundesland Rheinland-Pfalz an. Diese werden die Fächer Englisch, Französisch, Mathematik und Deutsch abdecken.
Deutsch Abitur-Intensivkurs für Rheinland-Pfalz (RLP)
Unsere Dozentin für das Abiturfach Deutsch, Waltraud Deutschmann, hat ein intensives Programm erarbeitet, das in drei Tagen alle abiturrelevanten Inhalte und Methoden für das Fach Deutsch umfasst.
Frau Deutschmann bringt langjährige Erfahrung als Oberstufenlehrerin und Dozentin in diese drei intensiven Lerntage ein. Maximal 9 Teilnehmer werden in einem Intensivkurs unterrichtet.
Deutsch Abitur-Intensivkurs RLP -> Inhalte und Methoden
Die Mainzer Studienstufe (MSS) ist Vorgabe für die Abiturprüfung in Rheinland-Pfalz. Diese Vorgaben sind umfangreich. Deshalb ist es wichtig, dass beim Lernen und in Ihrer Abiturvorbereitung Struktur und Kompetenz mit einfließen!
Die folgende Tabelle listet alle Inhalte der Mainzer Studienstufe auf. In der zweiten Spalte zeigen wir die benötigten Methoden. Diese Methoden gilt es zu trainieren.
Inhalt | Methode |
Aufklärung Auszug Kant-Text (Kurzform) Auszug Emilia Galotti | Thesenfindung/Argumentation Analyse einer Dramenszene (Inhalts-angabe, Konfliktbeschreibung, Personencharakteristik, histor. Kontext) |
Sturm und Drang Auszug Die Leiden des jungen Werthers Maifest Kabale und Liebe | Analyse eines Erzähltextes (Thema, Personencharakterisierung, Sprachbetrachtung: Wortschatz etc.) Analyse eines Gedichtes ( Aufbau, Form, Thema, Zeitbezug, sprachliche Mittel) Analyse einer Dramenszene ( Inhaltsangabe, Konflikterarbeitung, Personencharakterisierung, sprachliche Mittel, Zeitbezug)
|
Klassik Iphigenie Faust
| Jeweils Analyse einer Dramenszene (s.o.) |
Romantik Lyrik: z.B. Hörst du wie die Brunnen Rauschen Auszug Der Sandmann/der goldene Topf | Analyse eines Gedichtes (s. o.) Analyse eines Erzähltextes (s.o.) |
Vormärz Woyzeck | Analyse einer Dramenszene (s.o.) |
Realismus Textauszüge Effi Briest u./o. Frau Jenny Treibel | Analyse eines Romanauszugs (s.o.) |
Naturalismus Textauszüge Die Ratten u./o. Papa Hamlet | Analyse einer Dramenszene(s.o.) |
Expressionismus Stadtgedichte | Analyse eines Gedichts / Vergleich (s.o.) |
Moderne Kafka, Stamm, Kehlmann | Erzähltechniken, Erzählstrategien |
Texterörterung Zeitungskommentar zum Thema Medien | Erschließen der Argumentationsstruktur, Untersuchen der sprachlichen Darstellung, eigene Meinung formulieren und begründen |
Deutsch Abitur-Intensivkurs RLP – Was ist Wichtig?
Sichtet man die Tabelle, so taucht mehrfach die Analyse auf. Ob Dramaszene oder Erzähltext…Methoden wie Inhaltsangabe, Personenbeschreibung, Konflikterarbeitung, Zeitbezug und sprachliche Mittel stecken immer mit drin. Bei Gedichten werden ebenso die Form, der Aufbau, das Thema und der Zeitbezug betrachtet.
DEUTSCH ABITUR -> IHRE SCHREIBKOMPETENZ IST GEFRAGT!
Im Abiturfach Deutsch geht es ganz klar um Schreibkompetenz. Aber ich kann nur gut schreiben, wenn ich den fachlichen Hintergrund, den historischen Kontext, die Kenntnis der Epochen parat habe.
Dann kommt es auf die Art des Schreibens an…Berücksichtige ich die richtigen Schritte, wenn ich einen Roman analysiere oder ein Gedicht interpretiere?
Im Deutsch Abitur-Intensivkurs RLP werden Sie tief in die Inhalte und Methoden eindringen. Ob Kant oder Goethe, Kafka oder Fontane, Sie lernen diese Autoren im historischen Kontext einzuordnen und die Methode der Analyse fachgerecht anzuwenden. Ob Vormärz, Realismus oder Naturalismus…,die Analyse ist die entscheidende Methode.
Deutsch Abitur-Intensivkurs RLP -> Intensives Abiturtraining in nur drei Tagen
An drei intensiven Lerntagen werden Sie in einer maximal neun Teilnehmer umfassenden Gruppe gemeinsam mit Ihrer erfahrenen Fachdozentin alle Epochen erarbeiten und Methoden festigen. Nach diesen drei Tagen können Sie entspannt und sicher in Ihre Abiturprüfung im Fach Deutsch gehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren! Wir beraten Sie unverbindlich und individuell!
Gerne informieren wir Sie auch über unsere Kursangebote für die Fächer Englisch, Mathematik und Französisch