Jetzt wird es Ernst. In genau 5 Tagen, am 21. April 2020 starten die Schülerinnen und Schüler der Hamburger Abschlussklassen in ihre Abiturprüfung.
Alles ist anders – Corona-Abitur 2020
Noch nie haben Schülerinnen und Schüler mit soviel Beachtung von Presse und Politik ihr Abitur geschrieben, wie der Jahrgang 2020. Ein Novum in der deutschen Abiturgeschichte.
War vor drei Wochen noch wild diskutiert worden, ob überhaupt ein Abitur geschrieben werden soll (man erinnere sich an den ungeliebten Vorstoß aus Schleswig-Holstein), so sieht es jetzt – 5 Tage vor dem Prüfungsstart sicher danach aus, als wäre Hamburg auf den Corona-Abiturjahrgang vorbereitet.
Corona-Abitur Hamburg – Der Fahrplan
Am 1. April wurden die neuen, jetzt gültigen Abiturtermine bekannt gegeben. Wir verweisen an dieser Stelle auf die gut gepflegte Seite des Johanneum Hamburg die alle Fächer der Reihe nach aufgelistet hat.
Die Schülerinnen und Schüler starten am 21.04. mit Politik-Gesellschaft-Wirtschaft (PGW), letztes Prüfungsfach ist Mathematik am 5.5. und damit am bereits im alten Prüfungsplan festgelegten Termin.
Der Prüfungsplan ist etwas dichter gedrängt, als dies normalerweise der Fall ist. Allerdings lassen sich die Tage zwischen den einzelnen Terminen noch sehr gut nutzen. Wer z.B. Geschichte-Biologie und Deutsch schreibt hat zwischen Geschichte und Biologie nochmals gut Zeit sich auf die Naturwissenschaft zu konzentrieren.
Gleiches gilt für die Kombination Englisch-Physik und Mathe oder Biologie-Deutsch und Mathe…
Gute Planung ist alles!
Corona-Abitur-Hamburg – wenn Sie jetzt erst mit der Vorbereitung starten…
Nun, spät…sehr spät…aber mit dem ganze Hin-und-Her der letzten Wochen durchaus verständlich. Wie hätte man selbst als Schüler in dieser Situation reagiert? Das haben wir uns hier im abiturlernen-Dozententeam durchaus gefragt.
Schnelle Hilfe bieten unsere Abitur-Lernskripte. Ganz bundeslandspezifisch auf Ihr Abitur in Hamburg zugeschnitten. Aufgrund der zeitlichen Nähe zur Abiturprüfung versenden wir diese als PDF. So können Sie direkt nach der Bestellung mit der Lernarbeit beginnen. Da ihre Bestellung nicht von Robotern bearbeitet wird, erlauben Sie bitte bei einer Bestellung, die zwischen 22 und 8 Uhr getätigt wird eine „Bearbeitungszeit“, die ab ca. 9 Uhr morgens startet….Wenn das für Sie ok ist, dann freuen wir uns Sie auch kurzfristig mit Abitur-Material zu beliefern!
Sprachen
Naturwissenschaften
Geisteswisssenschaften:
Einzeltrainings…als Online-Schulung möglich
Sollten Sie einen kompetenten Dozenten an Ihrer Seite wünschen, dann können wir diesen schnell und unkompliziert für Sie organisieren. Einzeltrainings via ZOOM, Skype oder Edudip sind nach Anfrage möglich.
Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!