Zentrale Abiturprüfungen in allen Fächern seit 2017
Die etwas „angestaubte“ Fremdsprache Latein wird im zentralen schriftlichen Abitur geprüft!
Das Bundesland Hamburg hat seit dem Jahr 2017 zentrale schriftliche Abiturprüfungen. Grundlage dieser Prüfungen und damit auch Lehrgrundlage unseres dreitägigen Latein Abitur-Intensivkurses bildet die Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben in Hamburg.
2020: Was sind die Themen im Latein Abitur Hamburg?
Die abiturrelevanten Themenschwerpunkte im zentralen Latein Abitur in Hamburg sind :
Aufgabe I: „Die Frage nach der richtigen Lebensführung und dem glücklichen Leben“
- Basisautor: Seneca
- Philosophie der Stoa als Beispiel der zentralen Fragestellung der antiken Philosophie
- Inhalt
- kritische Auseinandersetzung mit
- Bedeutung der Philosophie und des Philosophen bei der Suche nach Glück
- den Grundzügen der stoischen Ethik
- Eudaimonie: Wesen des Menschen und die Frage nach Glück
- Umgang mit Affekten
- menschliches Fehlverhalten und die vollkommene Tugend
- naturgemäßes Leben
- Seneca und seinem philosophischen Werk
- über die richtige Lebensführung
- seine Wertvorstellungen
- seine Grundsätze
- Senecas „epistulae morales ad Lucillum“ als literarische Gattung und in ihrer stilistischen Gestaltung
- über die richtige Lebensführung
- Basiswissen
- typische Elemente antiker Ethik am Beispiel der Stoa
- Tugend- und Affektlehre (virtus)
- Frage nach dem Wesen des Menschen (ratio/logos)
- richtige Lebensführung (Eudaimonie)
- stoische Weise
- Senecas Leben und Wer
- Senecas Verhältnis zu Nero
- typische Elemente antiker Ethik am Beispiel der Stoa
- kritische Auseinandersetzung mit
- Inhalt
- Philosophie der Stoa als Beispiel der zentralen Fragestellung der antiken Philosophie
Aufgabe II: „Tantae molis erat Romanam condere gentem“
- Basislektüre: Aeneis (Virgil)
- Inhalt
- kritische Auseinandersetzung mit
- Rolle der Götter und dem fatum in Hinsicht auf den römischen Anspruch auf Weltherrschaft
- Liebe zwischen Dido und Aeneas (tragischer Konflikt)
- Aeneas als „Held“ zwischen persönlichem Glück und Pflichterfüllung
- Absicht der Aeneis, römische Staatsideologie und römisches Herrschaftsverständnis zu propagieren
- Basiswissen
- Literaturgattung Epik; literarische Vorbilder (Odyssee, Ilias)
- Verslehre – daktylische Hexameter
- Vergils Leben und sein Werk
- Kenntnis der Entstehung und des Aufbaus/Inhalts der Aeneis
- Grundkenntnisse zur Politik und Literatur der augusteischen Zeit
- Kenntnis trojanische Sagenkreis
- Grundkenntnis: formal-inhaltliche Interpretation von Dichtung
- kritische Auseinandersetzung mit
- Inhalt
Diese Aufgaben-Schwerpunkte verlangen Grundlagenwissen und Lektürenkenntnis.
Der Tag der Abiturprüfung – was kommt auf Sie zu im Latein Abitur Hamburg?
Der Tag der Abiturprüfung rückt immer näher. Gut, wenn Sie sich frühzeitig über das Prüfungsprozedere im Klaren sind:
Latein Abitur Hamburg -> Gute Übersetzungen sind „Dreh- und Angelpunkt“ guten Abiturnote. Allerdings sind historische Kenntnisse und die Kenntnis der Autoren (Ovid, Seneca…) eben so wichtig, wie Ihre Übersetzung.
Inhalte und Kompetenzen – Der dreitägige Abitur-Intensivkurs Latein trainiert alles effizient und nachhaltig!
Geleitet wird der Abitur-Intensivkurs wird von der jungen und engagierten Vivienne-Christin Ahrens, deren „Steckenpferd“ und Studienfach Latein ist.
Sie werden im Rahmen des dreitägigen Kurses die inhaltlichen Themenschwerpunkte wiederholen. Die im Abitur geforderte Lektüren/Autoren besprechen und Texte übersetzen! Unsere Abitur-Intensivkurse haben eine maximal Teilnehmerzahl von 9 Personen! Lernskript und Abitur-Aufgaben erhalten Sie im Kurs!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Methodenkurse in den Herbstferien
In unseren Methodenkursen legen wir den Fokus auf die Kompetenzen, die zur optimalen Bearbeitung einer Klausur benötigt werden. Dies sind z.B. die Schreibkompetenz oder die formalen Kriterien einer Quellenkritik. Methodenkurse sind bundeslandübergreifend.
Unterlagen zum Selbststudium -> bundeslandspezifisch auf das Hamburger Zentralabitur zugeschnitten
Ein Kurzskript Latein ist in Vorbereitung! Dieses wird ab November 2019 verfügbar sein.