Geographie: Lateinamerika, Deutschland und die Weltmeere
Ab 2019 bieten wir auch erstmals GEOGRAPHIE im Rahmen unseren dreitägigen Abitur-Intensivkursen an!
Geographie oder Erdkunde Abitur in Niedersachsen?
In Niedersachsen heißt das Abiturfach offiziell Erdkunde, an den Universitäten studiert man Geographie! Ganz egal, welchen Namen man diesem spannenden Fach gibt, hier geht es darum Räume verschiedener Art und Größe als physisch- und anthropogeographische Systeme zu erfassen und die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt zu analysieren.
Fach- und Raummodule bestimmen das Geographie Abitur in Niedersachsen
Räume zu erfassen und Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt zu analysieren ist eine interessante Aufgabe. Diese grundsätzliche Fragestellung des Abiturfachs Erdkunde (oder Geographie :-)) untergliedert sich in Fachmodule, die die abiturrelevanten Inhalte vorgeben und in sogenannte Raummodule, die diese Fachinhalte an einem ganz konkreten Thema noch vertiefen.
So sind im Geographie Abitur Niedersachsen folgende Fachmodule vorgesehen:
- Fachmodul 1: Raumprägende Faktoren und raumverändernde Prozesse
- Fachmodul 2: Bedeutungswandel von Räumen
- Fachmodul 3: Ressourcen und nachhaltige Entwicklung
- Fachmodul 4: Siedlungsentwicklung und Raumordnung
Die abiturrelevanten Raummodule sind im Abiturjahr 2020 folgende:
- Raummodul: Deutschland in Europa
- Raummodul: Lateinamerika
- Raummodul: Weltmeere
Geographie Abitur Niedersachsen – Abitur-Aufgaben sind kompetenzorientert
Die Abituraufgaben sind wie in allen Abiturfächern kompetenzorientiert. Das heißt, neben dem in den Fach- und Rahmenmodulen vorgesehenen Fachinhalten, müssen Sie Kompetenzen besitzen. Eine Kompetenz wäre z.B. die Räumliche Orientierung, also die Fähigkeit, sich in Räumen orientieren zu können. Da gehört das „gute alte Kartenlesen“, also das topographische Orientierungswissen, das räumliche Ordnungssysteme und die Fähigkeit, sich mit Karten zu orientieren.
Neben der Kompetenz „Räumliche Orientierung“ stehen „Erkenntnisgewinnung durch Methoden“, „Kommunikation“ und „Beurteilung und Bewertung“ auf der Liste Ihrer Fertigkeiten!
Geographie: Fachwissen und Kompetenzen in drei Tagen vermitteln
In unseren dreitägigen Abitur-Intensivkursen bereiten wir Sie bundeslandspezifisch auf das Abitur in Geographie/Erdkunde vor. Alle Inhalte sind auf die Anforderungen in Niedersachsen abgestimmt.
Biologie
Chemie
Physik
Mathematik
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Politik & Wirtschaft
Geschichte
Geographie
Sport
Werte und Normen
Kunst
Wirtschaftslehre