Kompetenzorientierung und themenübergreifende Abitur-Aufgaben in NRW
CORONA-KURSPLAN! ALLE ABITUR-INTENSIVKURSE WERDEN ALS WEBINARE STATTFINDEN!
GARANTIE: maximal 9 Teilnehmer pro Kurs – Durchführungsgarantie ab 1. Teilnehmer
Chemie Abitur NRW: viele Themen müssen verstanden sein!
Sie schreiben im Fach Chemie eine Ihrer schriftliche Abiturprüfung in NRW?
Auch 2020 gibt es den Chemie Abitur-Intensivkurs NRW für ihr Bundesland. Am Tag Ihrer schriftlichen Prüfung, dem 21. April 2020 kommt es darauf an wie gut Sie vorbereitet sind…
Inhaltliche Schwerpunkte für Ihr Chemie Abitur NRW
Alle inhaltlichen Schwerpunkte
Säuren, Basen und analytische Verfahren
- Eigenschaften und Struktur von Säuren und Basen
- Konzentrationsbestimmung von Säuren und Basen
- Titrationsmethoden im Vergleich
- Vergleich einer Indikatortitration mit einer pH-metrischen Titration
Elektrochemie
- Elektrochemische Gewinnung von Stoffen
- Mobile Energiequellen
- Quantitative Aspekte elektrochemischer Prozesse
- Bedeutung der Nernst-Gleichung (nur für Normdruck und 25°C) zur Bestimmung sehr kleiner Ionenkonzentrationen
- Korrosion und Korrosionsschutz
Organische Produkte – Werkstoffe und Farbstoffe
- Organische Verbindungen und Reaktionswege
- Vom fossilen Rohstoff zum Produkt
- Reaktionsabläufe
- Organische Werkstoffe
- Farbstoffe und Farbigkeit
- Synthese eines Azofarbstoffes
- Färben von Textilien (intermolekulare Wechselwirkungen)
- Konzentrationsbestimmung durch Lichtabsorption
- Organische Verbindungen und Reaktionswege
sind Kursinhalte. Wir stellen sicher, dass alle abiturrelevanten Inhalte in den drei Kurstagen bearbeitet werden und diese an kompetenzorientierten Abitur-Aufgaben anwenden können.
Chemie Abitur-Intensivkurs NRW 2020
Chemie, ein umfangreiches Abiturfach!
Das Abiturfach Chemie ist fachlich sehr umfangreich. Allerdings müssen die Reaktionswege, -abläufe und Methoden auch verstanden sein, sonst lassen sich die Abitur-Aufgaben nicht lösen!
Im Stile einer Vorlesung wird Ihre Lerngruppe innerhalb von nur drei Tagen den kompletten abiturrelevanten Lernstoff wiederholen. Der Kurs ist exakt auf die inhaltlichen Anforderungen des Bundeslandes NRW abgestimmt. Neben der Stoffwiederholung findet auch das direkte Anwenden des Gelernten an Abitur-Aufgaben statt!
Dozent des Chemie Abitur-Intensivkurses in NRW ist Ana Marija Topalovic , die mit viel Engagement und Fachwissen durch die abiturrelevanten Themenbereiche leitet. Der Kurs ist thematisch in die Inhalte der prüfungsrelevanten Halbjahre gegliedert.
Seit 2017 gilt in NRW der sogenannte Kernlehrplan als Abiturvorgabe. Die schriftliche Abiturprüfung, und damit die Abitur-Aufgaben geht immer mehr in Richtung Kompetenzorientierung, weg vom reproduktiv abgefragten Fachwissen. Dafür gilt es fit zu sein, um eine gute Abiturnote zu erreichen!
- Gruppengröße: Maximal 9 Teilnehmer werden pro Kurs zugelassen.
- Durchführungsgarantie: Ab unserem 1 Teilnehmer wird eine Abitur-Schulung für Sie geboten!
Nutzen Sie Ihre Chance sicher und kompetent in die Abiturprüfung zu gehen. Nur wer optimal vorbereitet ist, kann ohne Angst in die Prüfung gehen.