SoWi Abitur im Bundesland NRW
Sozialwissenschaften & Wirtschaft
Sozialwissenschaften & Wirtschaft
GARANTIE: maximal 9 Teilnehmer pro Kurs – Durchführungsgarantie ab 1. Teilnehmer
Die Lehrinhalte des Fachs Sozialwissenschaften & Wirtschaft (SoWi) werden durch den Kernlehrplan des Bundeslandes NRW bestimmt. Die gute Nachricht: Die Lerninhalte werden für die schriftliche Abiturprüfung etwas eingeschränkt. Die schlechte: Der abiturrelevante Lernstoff ist immer noch sehr umfangreich!
Wissen aus vier Inhaltsfeldern ist für das SoWi Zentralabitur 2020 im Bundesland NRW abiturrelevant. So bestimmen die Themen
die Inhalte der Abituraufgaben. Jedes Inhaltsfeld ist für Ihre Abiturprüfung nochmals anhand von „Wissensstichpunkten“ konkretisiert. Genau diese „Wissenstichpunkte“ werden wir punktgenau für ihr SoWi Zentralabitur NRW aufbereiten und optimal strukturiert wiederholen. Dabei werden Zusammenhänge sichtbar, das Lernen geht weg vom reinen Detail wissen hin zum „roten Faden“, der Ihnen Struktur und Überblick verschafft.
Jedoch ist das Fachwissen nur ein Teil Ihrer Abiturnote. Das Erfassen von gegebenen Texten, das Verfassen von gut strukturierten Antworttexten sind Dreh- und Angelpunkt einer guten Abiturnote in SoWi.
Ziel der SoWi Abiturvorbereitungen von abiturlernen.de ist es, Sie kompakt, effizient und punktgenau auf Ihre Abiturprüfung in NRW im Fach Sozialwissenschaften und Wirtschaft vorzubereiten. Dabei gilt es innerhalb von nur drei Lerntagen alle abiturrelevanten SoWi Fachinhalte zu vermitteln, als auch die Kompetenzen zur Bearbeitung der Abituraufgaben zu trainieren. Genaue Vorgehensweisen im Umgang mit Abituraufgaben geben dabei eine große Hilfestellung möglichst gute Noten zu schreiben…
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In unseren Methodenkursen legen wir den Fokus auf die Kompetenzen, die zur optimalen Bearbeitung einer Klausur benötigt werden. Dies sind z.B. die Schreibkompetenz oder die formalen Kriterien einer Quellenkritik. Methodenkurse sind bundeslandübergreifend.