Abitur-Vorbereitung im Bundesland Berlin
Abitur-Methodenkurse und Abitur-Intensivkurse
In Berlin beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen nach den Osterferien. Im Abiturjahr 2020 starten die Abiturienten am 20.04 mit dem dritten Prüfungsfach.
Sie legen in den Prüfungsfächern 1 – 3 eine schriftliche Prüfung ab.
Das sind die beiden von Ihnen gewählten Leistungskursfächer als auch ein Grundkursfach. Das vierte Prüfungsfach wird in Form einer mündlichen Prüfung abgelegt. Für die fünfte Prüfungskomponente stehen ihnen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, wie Sie diese Prüfungsleistung ablegen können. Eine Option ist die mündliche Präsentationsprüfung. Eine Hausarbeit oder ein Beitrag für einen Wettbewerb sind ebenso möglich. Hier haben Sie viele Auswahlmöglichkeiten offen. Allerdings muss ihre „Prüfungsfach Nummer 5“ alle vier Kurshalbjahre belegt worden sein!
Wichtig! Sie sammeln in der gesamten Qualifikationsphase bereits Punkte für ihre Abiturnote. Allerdings werden in den Abiturprüfungen 1/3 der Gesamtpunkte vergeben. Hier können Sie in nur wenigen Prüfungstagen 300 dieser 900 maximal erreichbaren Punkte erhalten.
In den Winter- und Osterferien bieten wir dreitägige Abitur-Intensivkurse für die Fächer
Sie profitieren von unserer Erfahrung aus über 10 Jahren Abiturvorbereitung. Engagierte und motivierte Dozenten betreuen Sie in den drei Kurstagen. Gerne beraten wir Sie!
Rufen Sie uns an: 0151 55199775!
Biologie
Chemie
Mathematik
Englisch