Liebe Blogleser,
langsam neigt sich ein sehr ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Angefangen hat alles mit vielen Wochen des Unterrichtens, die dann für unsere Teilnehmer von einem erfolgreichen Abitur gekrönt wurden. Da war viel los im Göttinger aibturlernenHAUS bzw. an unseren Kursstandorten in Hamburg, Dortmund, Köln, Berlin und im hessischen Taunus (Kelkheim/Bad Soden).
Nach dem Abitur – wie geht es weiter?
Das bedeutet dann allerdings auch, dass man sich zum ersten Mal richtig Gedanken muss, in welche Richtung das Leben nach der Schule gehen sollte.… weiterlesen
Ach, es wäre so schön gewesen. Ein Abitur für alle, vergleichbare Bildungsabschlüsse, endlich Schluss mit der ewigen Vergleicherei oder Besserwisserei, welche Schülerinnen und Schüler die schlaueren sind.
Nun ist es aber aus und vorbei: Der Bildungsrat ist Schnee von Gestern.
Bildungsrat: Bayern und Baden-Württemberg steigen aus
Der bayrische Ministerpräsident hat der Idee bundesweit vergleichbare Bildungsabschlüsse zu erreichen, eine Absage erteilt.
Bayern steigt aus dem nationalen Bildungsrat aus. Baden-Württemberg zieht nach. Beide Bundesländer gelten als führend was Bildung und Leistung angeht.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlPoWi (in NRW: SoWi, in Hamburg: PGW) ist ein Abiturfach, das vom Zusammenspiel der Fachinhalte und der kritischen Auseinandersetzung mit diesen Lerninhalten lebt. Fachinhalte und inhalts- bzw. prozessorientierte Kompetenzen entscheiden über eine gute Abiturnote in diesem Prüfungsfach. Deshalb bieten wir einen bundeslandübergreifenden Methoden-Kurs für das Fach PoWi (PGW, SoWi) im Oktober für Schüler ab der 11. Klasse an. Schreiben und Diskutieren stehen in diesem Abiturfach im Mittelpunkt!
Politik und Wirtschaft Methodenkurs- Ein guter Start in die Oberstufe!… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlLaut einer Veröffentlichung des Handelsblatts vom 20.08.2019 verbessern sich die Abiturnoten fast bundesweit. Die Statistik betrachtet Abiturprüfungen im Zeitraum 2006 – 2017.
Abiturnoten verbessern sich in fast allen Bundesländern Wird das Abitur leichter? Was ist der Grund, warum die Abiturnoten immer besser werden? Die Statistik (Siehe Infografik) zeigt eine Notenverbesserung in fast allen Bundesländern. Nur in Baden-Württemberg sink der Notendurchschnitt für die Schulabgänger…
Diese Statistik wird die Debatte um die Abiturqualität neue anheizen. „Wird denn das Abitur immer einfacher?“… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlWährend wir uns im Sommer an den vielen Sonnenstunden erfreuen und meist weniger über Büchern oder Schulunterlagen hängen, ist der September ein guter Monat um neu durchzustarten!
Neustart im September: Learn2Learn Online-Kongress
Das Schuljahr hat eben erste begonnen, genauso die Berufsausbildung oder das neue Semester…Soll es weiter gehen wie im letzten Jahr, oder sehen Sie Potential sich selbst zu verbessern. Vielleicht nicht immer an unteren Ende der Notenskala zu stehen, jede Klausur mit Panik zu schreiben oder die Lerninhalte gleich wieder zu vergessen….… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAb sofort ist das neue Lernskript für das Fach GESCHICHTE verfügbar!
Auf über 100 Seiten bereiten Sie unsere Abitur-Lernskript für Nordrhein-Westfalen optimal aufs Abitur 2019 im Fach Geschichte NRW vor! Abitur-Lernskript Geschichte Nordrhein-Westfalen 2019 – Themen: 1) Leitfaden: Quellenanalyse
Neben den reinen Lerninhalten haben wir einen Leitfaden zur Quellenanalyse zum Abitur-Lernskript hinzu gefügt. Diese Methode ist Standard in jeder Klausur und natürlich in der Abiturprüfung.
2) Die moderne Industriegesellschaft zwischen Fortschritt und Krise Die „Zweite Industrielle Revolution“ und die Entstehung der Massengesellschaft
Der Imperialismus und seine Folgen
Die Weltwirtschaftskrise 1929 3) Die Zeit des Nationalsozialismus Die Krise der Weimarer Republik und Ursachen ihres Scheiterns
Der Aufstieg Hitlers
Motive und Formen der Unterstützung des Nationalsozialismus
Weimarer Außenpolitik vs.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlIn den letzen Wochen haben wir das neue Biologie Abitur-Lernskript für das Bundesland Berlin zusammen gestellt.
Vier Fachmodule ergänzen sich zum Biologie Abitur-Lernskript Berlin
Als Lernhilfe für Zuhause bzw. als kursbegleitendes Skript, haben wir alle abiturrelevanten Inhalte aus diesem Abiturfach für Sie zusammengestellt. Nach den Vorgaben des Berliner Senats (Senatsverwaltung Bildung, Jugend, Familie) setzt sich das Biologie Abitur-Lernskript BERLIN aus vier Modulen zusammen.
Biologie Abitur-Lernskript -> Modul 1: Physiologische Grundlagen ausgewählter Lebensprozesse
Modul 1 beinhaltet das Abiturwissen zum Thema Zytologie, Enzymologie und Neurobiologie.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlFranzösisch Abitur-Intensivkurs: abiturrelevantes Hintergrundwissen und Schreibkompetenz
Abi 2019, Abitur 2019, Abitur 2020, Abitur 2021, Abitur NRW, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, Berlin, Französisch, Hamburg, Hamburg Zentralabitur, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, zentrale PrüfungFranzösisch Abitur: Welche Themen sind dabei wichtig?
Natürlich kennen sie Paris, den Eiffelturm und Baguette. Vielleicht haben sie schon von dem wunderbarem Paris-Brest gekostet.
Sie haben von Charles de Gaulle, dem jetzigen Präsidenten Macron und von die Passion der Franzosen für ,,la grève” – dem Streik – gehört.
Aber wissen Sie wie der aktuelle Terrorismus Frankreichs multikulturelle Gesellschaft beeinflusst hat? Kennen Sie sich mit der französischen Geschichte und Politik aus?
Überraschender- und interessanterweise ist die französische Gesellschaft nach diesen traurigen Ereignissen von Nizza und Paris nicht rassistischer oder fremdenfeindlicher als vorher.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlMaximalen Erfolg! Das Abiturjahr 2019 soll ein erfolgreiches werden!
Abi 2019, Abitur 2019, Abitur NRW, Abiturkurs 2019, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Berlin, Chemie, Deutsch, Englisch, English, Erziehungswissenschaften/Pädgogik, Ethik, Ferien, Französisch, Geografie, Geographie, Geschichte, Hamburg, Hamburg Zentralabitur, Hessen, Latein, Lernplanung, Mathematik, Niedersachsen, NRW, Oberstufe, PGW, Physik, Politik & Wirtschaft, Prüfungsfächer, Prüfungstipps, Rheinland-Pfalz, Sozialwissenschaften, Spanisch, Sport, Thüringen, Zentralabitur 2019, zentrale PrüfungDas Jahr 2019 hat begonnen. Es ist ganze drei Tage alt und bei abiturlernen.de laufen die Vorbereitungen für unsere Abitur-Intensivkurse in Hessen auf Hochtouren. Unseren Teilnehmern wünschen wir schon jetzt maximalen Erfolg im Abiturjahr 2019!
Maximalen Erfolg! Ihre Abiturprüfung im Jahr 2019 soll eine erfolgreiche werden!
In den Weihnachtsferien fangen die meisten Schüler an, über die bevorstehenden Abiturprüfungen nachzudenken. Wie soll ich all die Fachinhalte lernen?
Wo fange ich an?
Was ist wichtig?
Wie löse ich Abitur-Aufgaben?… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehl