Politik & Wirtschaft
Abitur-Intensivkurs
Hessen
Gemeinsam durch das Abitur
abiturlernen.de
Gemeinsam durch das Abitur
abiturlernen.de
Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie ausführlich über unser umfangreiches Angebot zur Abiturvorbereitung.
Dieser Inhalt wird gerade noch erstellt.
Am 24. April ist es soweit, die ersten schriftlichen Prüfungen für das Jahr 2021 in Niedersachsen beginnen und enden am 02. Juni. Nachschreiber dürfen am 18. Mai bis zum 02. Juni Ihre Prüfungen nachholen.
Abitur-Intensivkurs Politik & Wirtschaft:
Beschreibung des Kurses
In drei intensiven Lerntagen wird in einer kleinen Gruppe von maximal 9 Personen der komplette abiturrelevante Lernstoff erarbeitet. Faktenwissen in intensiven Lernblöcken vermittelt, original Abitur-Aufgaben analysiert und bearbeitet sowie eine individuelle Schulung des einzelnen Teilnehmers sichergestellt.
Abitur-Intensivkurs Politik & Wirtschaft:
Ziel des Kurses
Abitur-Intensivkurs Politik & Wirtschaft:
Ablauf des Kurses
Politik und Wirtschaft ist ein Abitur-Prüfungsfach, das sehr hohe Ansprüche an die Bearbeitung der Aufgaben legt. Ein Zitat das so auf dem Hessischen Bildungsserver veröffentlicht ist: „Die Abitur-Aufgabe ist in der Regel eine Textaufgabe; eine mit Textarbeit kombinierte produktorientierte Bearbeitung von Aufgabengabenstellungen (Entwerfen von Reden, Briefen, Strategien usf.) ist ebenso möglich wie Textquellen zusammen mit Bildquellen als Bearbeitungsgrundlage..“
Sicher in die Abiturprüfung gehen! #powiabitur
Was sind die Prüfungsthemen für Ihr Abiturjahr 2021?
Politik und Wirtschaft ist ein Abitur-Prüfungsfach, das sehr hohe Ansprüche an die Bearbeitung der Aufgaben legt.
Kostenloses Lernmaterial passend zum Kurs
Die Teilnehmer/innen erhalten zu jeden Abitur-Intensivkurs, hauseigenes sowie vom „Stark“-Verlag bereitgestelltes, Lernmaterial und bearbeiten dabei die enthaltenen Aufgaben aus vergangenen Abiturprüfungen.
Der Chemie Intensivkurs hat mir sehr weiter geholfen! Meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich würde diesen Kurs jedem weiter empfehlen!