Sozialwissenschaften
Abitur-Intensivkurs
Nordrhein-Westfalen
Gemeinsam durch das Abitur
abiturlernen.de
Gemeinsam durch das Abitur
abiturlernen.de
Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie ausführlich über unser umfangreiches Angebot zur Abiturvorbereitung.
Dieser Inhalt wird gerade noch erstellt.
Mit dem Ende des letzten Schultages (26. März 2021) beginnt die Hochphase der Abiturvorbereitung. Am 14. April 2021 starten die Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen und sie enden am 25. Juni 2021 mit den letzten mündlichen Prüfungen. Alle Nachschreiber dürfen ab dem 7. Mai 2021 ihre Abiturprüfungen nachholen.
SoWi-Abiturprüfung:
Der richtige Umgang mit Aufgaben bringt Punkte!
„Fachlich beziehen sich alle Teile der Abiturprüfung auf die in Kapitel 2 des Kernlehrplans für das Ende der Qualifikationsphase festgelegten Kompetenzerwartungen. Darüber hinaus gelten für die Abiturprüfung die Festlegungen in Kapitel 4 des Kernlehrplans, die für das Jahr 2018 in Bezug auf die nachfolgenden Punkte konkretisiert werden.“
Abitur Intensivkurs Deutsch:
Beschreibung des Kurses
Eine kleine Lerngruppe von maximal 9 Personen wird im Sozialwissenschaften Abitur-Intensivkurs Nordrhein-Westfalen 2021 in drei intensiven Lerntagen von einem kompetenten Dozenten durch den abiturrelevanten Lernstoff des Fachs Sozialwissenschaften geführt.
Abitur Intensivkurs Deutsch:
Ziel des Kurses
Abitur Intensivkurs Deutsch:
Ablauf des Kurses
In den Inputblöcken finden Fragen unserer Kursteilnehmer ebenso Raum wie die individuelle Betreuung Ihrer Lernsituation.
Was sind die Prüfungsthemen für Ihr Abiturjahr 2021?
Thematische Inhalte im SoWi Abitur 2021 sind:
Kostenloses Lernmaterial passend zum Kurs
Die Teilnehmer/innen erhalten zu jeden Abitur-Intensivkurs, hauseigenes sowie vom „Stark“-Verlag bereitgestelltes, Lernmaterial und bearbeiten dabei die enthaltenen Aufgaben aus vergangenen Abiturprüfungen.
Der Chemie Intensivkurs hat mir sehr weiter geholfen! Meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich würde diesen Kurs jedem weiter empfehlen!