Liebe Abiturienten,
was für ein Abiturjahrgang! Schulen geschlossen und Abiturtermine die trotz der Corona-Krise im April bestehen bleiben…
Arbeitsblätter per Email oder iServ, aber kein regulärer Unterricht an den Schulen. Was in allen anderen Schuljahren ganz schön sein kann, wird für Abiturienten zu einer riesigen Herausforderung. In einer gefühlten Ferienstimmung sollen Sie auf Abiturniveau kommen….
Nicht einfach für Sie als Abiturient!
Im Bundesland NRW stehen die Osterferien noch bevor. Das ist seit 2007 die Zeit, in der unsere Abitur-Intensivkurse stattfinden.… weiterlesen
Beiträge
Das Abiturjahr 2020 steht unter keinem guten Stern.
Das Coronavirus bringt das öffentliche Leben in Deutschland und Europa gehörig durcheinander.
Heute hat Bayern, als erstes Bundesland seine Abiturprüfungen nach „hinten“ verschoben. In NRW steht der 16.4. noch als Starttermin! (Coronavirus im Schulalltag – Vorgabe NRW). Gleiches hat Bildungssenator Ties Rabe für Hamburg betont.
Nun stellt sich die Frage, wie die anderen Bundesländer reagieren. Hamburg, Niedersachsen und NRW halten im Moment noch an den Prüfungsterminen im April fest.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlBiologie ist ein Abiturfach an dem sich die Geister scheiden! Entweder man wählt es, weil man Medizin oder Biologie studieren möchte und findet dieses Fach unheimlich spannend und lehrreich. Oder man wählt es, da eine Naturwissenschaft in den Prüfungsfächern mit enthalten sein muss, und Biologie – im Vergleich zu Physik und Chemie – auf den ersten Blick das kleinere Übel ausmacht.
Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlWow! Es sind nur noch 90 Tage, bis die Abiturprüfungen in Hessen starten. 90 Tage die gut genutzt werden wollen!
Was tun – 90 Tage bis zum Abitur!
So schnell gehen die zwei Jahre Oberstufe zu Ende. In 90 Tagen schreiben Sie Ihre schriftliche Abiturprüfung. Am 19. März startet das Bundesland Hessen in das Abiturjahr 2020. Englisch ist das erste Fach, das von den Abiturienten 2020 geschrieben werden wird!
90 Tage, das ist nicht mehr allzu viel Zeit!… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlDas Bundesland NRW verabschiedet sich von Faust!
Deutsch Abitur 2020 – Faust zum letzten Mal!
Im kommenden Jahr, dem Abiturjahr 2020 prüft das Bundesland NRW Goethes „Faust“ zum letzten Mal. Seit dem ersten Zentralabitur im Jahr 2007 stand der Klassiker auf der Leseliste des Bundeslandes. Jahr für Jahr haben sich Abiturienten auf dieses Thema vorbereitet.
Faust – die Herausforderungen
Wo liegen die Herausforderungen bei „Faust“? Warum ist dieses Werk immer noch Abiturstoff?
Goethes Werk ist eines der bekanntesten deutschen Dramen überhaupt.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlSeit einigen Jahren gibt es unter anderem in den Bundesländern Niedersachsen und Hamburg den sogenannten Hilfsmittel-freien Teil der Mathematik Abiturprüfung. Im Zuge der bundeslandübergreifenden Vergleichbarkeit von Abiturnoten hat Hessen im Jahr 2019 zum ersten Mal einen Hilfsmittel-freien Teil der Abiturprüfung umgesetzt.
Hilfsmittel-frei: Was heißt das?
Hilfsmittel-frei bedeutet, dass in diesem Teil der Mathematik Abiturprüfung kein Taschenrechner eingesetzt werden darf. Der Hilfsmittel-freie Teil wird am Tag der Mathematik Abiturprüfung zuerst geschrieben, dann kommt der Teil mit Verwendung des Taschenrechners.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehlabiturlernen.de wächst und sucht Dozenten (w/m/d)!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir jederzeit Doktorand*innen, Studierende des Lehramts, junge Akademiker*innen, freiberufliche Dozent*innen sowie aktive und pensionierte Lehrkräfte, die mit Engagement und Freude Schülerinnen und Schüler während ihrer Abiturvorbereitung unterstützen: u.a. in Politik, Wirtschaft, Geographie, Chemie, Physik, Deutsch, Mathematik, Sport
insbesondere rund um Frankfurt/Main, in Göttingen, Hamburg und im Ruhrgebiet Wer sind wir?
abiturlernen.de bietet dreitägige Abitur-Intensivkurse und individuelle Power-Lerntage in momentan 15 Abiturfächern. abiturlernen.de ist anerkanntes Bildungsinstitut mit Hauptsitz in Göttingen und seit über 10 Jahren auf Abiturvorbereitung spezialisiert. … weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehlabiturlernen.de bietet einen Zusatzkurs für alle Schülerinnen und Schüler, die am 29. April 2019 ihr Abitur in Physik schreiben werden. Am Kursort Göttingen bieten vom 14. – 16. April 2019 einen weiteren Physik Abitur-Intensivkurs. Dieser Kurs ist geeignet für die Vorbereitung auf das schriftliche oder mündliche Abi 2019 im Bundesland Niedersachsen.
Physik Abitur-Intensivkurs: Sicher in die Prüfung gehen!
Der letzte G8-Jahrgang geht ins Abitur! Am 29. April werden die Schülerinnen und Schüler, die das Abiturfach Physik als P1 – P4 gewählt haben ihr schriftliches Abitur ablegen.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlEin einheitliches Mathe Abitur bundesweit, davon träumen die Arbeitgeber, die Universitäten und wahrscheinlich alle Eltern und Schüler, die jemals von einem Bundesland in das nächste umgezogen sind…
Der Traum: Ein Mathe Abitur bundesweit
Es ist ein fast unwirkliche Ziel, ein Traum, eine Fata Morgana, die weit weit weg und unerreichbar scheint. Alle Abiturienten in Deutschland schreiben die gleiche Abiturprüfung. Nehmen wir nur einmal das Fach Mathe als Beispiel. Das sollte doch kein Problem sein!
Doch ist es: Bildung ist Ländersache!… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlBiologie Methodenkurs – Warum?
Biologie: das kann man doch alles auswendig lernen! So denken viele Schülerinnen und Schüler. Vor allem die, die das Fach als „Notlösung“ gewählt haben, aus der Not heraus, dass Biologie die vermeindlich einfachste Naturwissenschaft ist. Eine Naturwissenschaft, die im Rahmen der Abiturvorgaben (Aufgabenfelder) aller Bundesländer eingefordert wird.
Dann, spätestens nach der ersten Klausur in der Oberstufe stellt sich dann heraus, dass Biologie „doch nicht so einfach ist“. Die Argumente, die wir hier bei abiturlernen.de… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehl