Auf eine Vielzahl von unseren Intensivkursen gibt es aber sofort einen Rabatt von 30%, sodass Sie statt 490 Euro, 343 Euro bezahlen. Auf Grund der Corona-Situation finden alle unsere Lernangebote online statt.Suchen Sie sich auf unserer Website https://abiturlernen.de/selbststudium-ueberblick/ Ihren Wunsch-Kurs aus und buchen Sie ihn gerne. #intensivkurs#abitur2021#abiturcorona#abiturlernen#abiturvorbereitung#abi2021#abitur#chemie#englisch#mathematik#Physik#biologie#sozialwissenschaften#PGW#deutsch#socialmediamarketing#dispotfholding#dispotf#gemeinsamzumabitur#hamburg#niedersachsen#hessen#nrw#CoronavirusLockdown#coronaabitur#coronaabi#gemeinsamsindwirstark
Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...… weiterlesen
Beiträge
Wir freuen uns, an dieser Stelle den Politikdozenten Joris Sprengeler vorstellen zu dürfen. Herr Sprengeler wird das Fach Politik-Wirtschaft in Form von Abitur-Lerngruppen, Methoden- bzw. Intensivkursen oder Power-Lerntagen unterrichten. Um ihn besser kennenzulernen und Ihnen vorstellen zu können, haben wir ein kurzes Interview mit Herrn Sprengeler geführt.
Was hat Sie dazu bewegt Politik-Wissenschaft zu studieren?
Als Politikwissenschaftler beschäftigt man sich mit unglaublich spannenden Fragen, die täglich in den Medien diskutiert werden. Von Schülerprotesten zur Energiewende über die Funktionsweise von Gesetzgebungsprozessen bis hin zu der Frage, was „soziale Gerechtigkeit“ bedeutet – fast jede medial diskutierte Frage ist zugleich Gegenstand der Politikwissenschaft und damit auch des Abiturfachs Politik & Wirtschaft!… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlFachwissen reicht schon lange nicht mehr aus um gute Noten zu schreiben – Abitur-Aufgaben sind kompetenzorientiert!
Kompetenzorientierung! Was heißt das?
Was sind Kompetenzen überhaupt? Schon seit Jahren geistert die Diskussion der Kompetenzorientierung durch die Schulen und verändert den Unterricht, die Lehrpläne und zu guter Letzt auch die Abitur-Aufgaben.
Kompetenzen können als dem Individuum verfügbare oder erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten sein, um Probleme, z.B. die Aufgabenstellung der Prüfungsklausur, zu lösen.
Diese Aussage macht klar, dass „Kompetenz“ etwas sehr Komplexes ist.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAbitur-Intensivkurse 2019: Unsere Termine für Niedersachsen stehen fest!
Abitur 2019, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geografie, Geschichte, Lern- und Zeitmanagement, Lernplanung, Mathematik, Physik, Politik & Wirtschaft, Prüfungsfächer, Sozialwissenschaften, Zentralabitur 2019Nach und nach legen wir die Termine für unsere Abitur-Intensivkurse 2019 fest. In unserem Stammland Niedersachsen geht es heute los.
Hier geht es nochmal zur Übersicht der Abitur-Prüfungstermine 2019 in Niedersachsen.
Da einige Prüfungen vor den Osterferien und einige danach geschrieben werden, ist auch unser Kursangebot etwas zweigeteilt. Die Prüfungen in Geschichte, Kunst, PoWi, Chemie, Latein, Erdkunde und Biologie finden zwischen dem 28. März und dem 5. April statt; alle anderen Prüfungen sind ab dem 25.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAbitur-Termine Berlin 2019: Fremdsprachen und Gesellschaftswissenschaften noch vor Ostern
Abitur 2019, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Berlin, Biologie, bundeslandübergreifendes Abitur, Chemie, Deutsch, Englisch, Ferien, Französisch, Geschichte, Lern- und Zeitmanagement, Lernplanung, Mathematik, Physik, Politik & Wirtschaft, Prüfungsfächer, Spanisch, Zentralabitur 2019Alle Infos zu den Abitur-Terminen Berlin 2019
Während die Abitur-Prüfungen 2017/18 langsam ausklingen, laufen im abiturlernenHAUS bereits die Vorbereitungen für die Abitur-Intensivkurse für das Schuljahr 2018/19. Dann wird es auch wieder abiturlernen-Kurse in Berlin geben. An dieser Stelle möchten wir daher einen ersten terminlichen Überblick für das Abitur 2019 in Berlin geben.
So verteilen sich Ferien und Abiturprüfungen in Berlin im Jahr 2019: 02.02.19 – 10.02.19
Winterferien Mo, 25.03.2019
letzter Unterrichtstag Mo, 01.04.2019
Spanisch Mo, 08.04.2019
Geschichte, Geografie Mi, 10.04.2019
Englisch Fr, 12.04.2019
Französisch 13.04.19 – 28.04.19
Osterferien Di, 30.04.2019
Deutsch Fr, 03.05.2019
Mathe Mo, 06.05.2019
Biologie Mi, 08.05.2019
Physik Fr, 10.05.2019
Chemie 15.05.19 – 14.06.19
mündliche Prüfungen Wie viel Zeit bleibt zum Lernen fürs Abitur in Berlin?… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAbitur-Termine Hamburg 2019: Geschrieben wird rund um Ostern
Abitur 2019, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Biologie, bundeslandübergreifendes Abitur, Chemie, Deutsch, Englisch, Ferien, Französisch, Geschichte, Hamburg, Hamburg Zentralabitur, Lern- und Zeitmanagement, Lernplanung, Mathematik, PGW, Physik, Prüfungsfächer, Spanisch, Zentralabitur 2019Alle Infos zu den Abitur-Terminen in Hamburg 2019
Nach der Saison ist vor der Saison: Während die Abitur-Prüfungen 2017/18 langsam ausklingen, laufen im abiturlernenHAUS bereits die Vorbereitungen für die Abitur-Intensivkurse für das Schuljahr 2018/19. Dann wird es auch wieder abiturlernen-Kurse in Hamburg geben. An dieser Stelle möchten wir daher einen ersten terminlichen Überblick für das Abitur 2019 in Hamburg geben. Leider stehen die genauen Termine der einzelnen Prüfungen noch nicht fest. Wir können aber schon die Daten der Ferien und der Prüfungszeiträume verraten: 02.03.19 – 17.03.19
Frühlingsferien 09.04.19 – 03.05.19
Zeitraum für die schriftlichen Abiturprüfungen 06.05.19 – 15.06.19
Zeitraum für die mündlichen Abiturprüfungen
Wie viel Zeit bleibt zum Lernen fürs Abitur in Hamburg?… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAbitur-Termine Hessen 2019: Genaue Termine stehen noch aus
Abitur 2019, Abitur-Informationstag, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ferien, Geschichte, Hessen, Lern- und Zeitmanagement, Lernplanung, Mathematik, Physik, Politik & Wirtschaft, Prüfungsfächer, Spanisch, Zentralabitur 2019Alle Infos zum Abitur in Hessen
Nach der Saison ist vor der Saison: Während die Abitur-Prüfungen 2017/18 langsam ausklingen, laufen im abiturlernenHAUS bereits die Vorbereitungen für die Abitur-Intensivkurse für das Schuljahr 2018/19. Dann wird es auch wieder abiturlernen-Kurse in Hessen geben. An dieser Stelle möchten wir daher einen ersten terminlichen Überblick für das Abitur 2019 in Hessen geben. Leider stehen die genauen Termine der einzelnen Prüfungen noch nicht fest. Wir können aber schon die Daten der Ferien und der Prüfungszeiträume verraten: 22.12.18 – 13.01.19
Weihnachtsferien 08.03.19 – 22.03.19
Zeitraum für die schriftlichen Abiturprüfungen 01.04.19 – 12.04.19
Zeitraum für die schriftlichen Nachprüfungen 13.04.19 – 28.04.19
Osterferien 29.04.19 – 15.06.19
Zeitraum für die mündlichen Abiturprüfungen (voraussichtlich) Die endgültigen Termine teilt das Hessische Kultusministerium spätestens im September 2018 mit, diese werden wir dann zeitnah veröffentlichen.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAbitur-Termine NRW 2019: Entspannter Prüfungsstart nach Ostern
Abitur 2019, Abitur NRW, Abiturprüfungen, Abiturvorbereitung, alle Fächer, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaften/Pädgogik, Ferien, Französisch, Geschichte, Lern- und Zeitmanagement, Lernplanung, Mathematik, NRW, Physik, Sozialwissenschaften, Spanisch, Zentralabitur 2019Alle Infos zu den Abitur-Terminen in NRW
Nach der Saison ist vor der Saison: Während die Abitur-Prüfungen 2017/18 langsam ausklingen, laufen im abiturlernenHAUS bereits die Vorbereitungen für die Abitur-Intensivkurse für das Schuljahr 2018/19. Dann wird es auch wieder abiturlernen-Kurse in Nordrhein-Westfalen geben. An dieser Stelle möchten wir daher einen terminlichen Überblick für das Abitur 2019 in NRW geben.
Abitur-Termine NRW 2019:
Alle schriftlichen Abitur-Prüfungen in NRW finden zwischen dem 30. April und dem 15. Mai 2019 statt.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlÜber die Parallelen zwischen Schülern und Triathleten
Ein Artikel der abiturlernen-Dozentin und Triathletin Michaela Winter
Was uns Menschen motiviert, sind Ziele.
Was uns Menschen motiviert, sind Ziele. So wie bei Euch Schülern irgendwann der Entschluss fällt, das Abitur erreichen zu wollen, hat sich unser ASC-Triathlon Team den Saison-Sieg in der Verbandsliga vorgenommen.
Planung: der erste Schritt zum Ziel!
Die Verwirklichung eines Ziels (sei es das Abitur oder der Saisonsieg), will gut geplant sein. Als Schüler müsst ihr zunächst die Fächer wählen, die euch liegen.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlLiebe Blogleser,
die Vorbereitung auf das Abitur 2017 ist in vollem Gange. Ideal ist es, wenn sich die Schülerinnen und Schüler durch Üben an originalen Aufgaben auf ihre Abiturprüfungen vorbereiten. Wir stellen Ihnen heute die Aufgabensammlung des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen für die Prüfungsfächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch vor.
Aufgaben aus dem Aufgabenpool der Länder
Das IQB stellt auf seiner Internetseite Aufgabensammlungen für die Prüfungsfächer Mathematik, Englisch, Deutsch und Französisch bereit. Die Aufgaben zur Übung und für die Abiturvorbereitung orientieren sich an den Aufgabestellungen des gemeinsamen Aufgabenpools der Bundesländer, und sind somit optimal auf die Vorbereitung auf das Zentralabitur 2017 abgestimmt.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehl