Das Schuljahr 2019/2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Schuljahr. Zwischen Bangen und hoffen wurden die Abiturienten 2020 hin und her geschoben…am Ende wurden die Abiturprüfungen dann doch in allen Bundesländern geschrieben.
Neue Abiturvorgaben: das Abitur 2021 wird überdacht
Im Zuge der Corona-Pandemie kam es im März 2020 deutschlandweit zu Schulschließungen. Unterrichtsausfall und dann zögerliche Experimente mit Online-Unterricht waren Versuche die entfallenen Unterrichtszeiten aufzufangen.
Gerade die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe waren vom Unterrichtsausfall betroffen. Sie haben nicht mehr Jahre um diese Lernlücke zu schließen, sondern spätestens im April 2021 werden die Abiturprüfungen zu schreiben sein!… weiterlesen
Beiträge
Liebe Abiturienten,
was für ein Abiturjahrgang! Schulen geschlossen und Abiturtermine die trotz der Corona-Krise im April bestehen bleiben…
Arbeitsblätter per Email oder iServ, aber kein regulärer Unterricht an den Schulen. Was in allen anderen Schuljahren ganz schön sein kann, wird für Abiturienten zu einer riesigen Herausforderung. In einer gefühlten Ferienstimmung sollen Sie auf Abiturniveau kommen….
Nicht einfach für Sie als Abiturient!
Im Bundesland NRW stehen die Osterferien noch bevor. Das ist seit 2007 die Zeit, in der unsere Abitur-Intensivkurse stattfinden.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAusnahmehzustand in Europa und doch…die Zeit läuft…nach den Osterferien starten die Abiturprüfungen…
in wenigen Wochen starten die Abiturprüfungen. Trotz Coronavirus und Schulschließungen….Die Abiturprüfungen starten nach den Osterferien! Oder vielleicht doch nicht….?
Abitur 2020 – Abitur im Ausnahmezustand!
Keiner weiss so recht, wie im Moment mit Veranstaltungen, Schulunterricht und den Abiturprüfungen verfahren wird…
Ob die Oberstufenschüler vorsichtshalber in Quarantäne gesteckt werden? Ob die zentralen und bundesland-weiten Prüfungen ggf. verschoben werden?
Im Moment ist vieles unklar, morgen kann schon wieder alles anders sein!… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlEnglisch Abitur NRW: eine Vielzahl von Themen!
Ob Shakespeare, dystopian literature oder Colonialism….all das sind Themen für das Englisch Abitur in NRW. Ein breites Spektrum dieses für die Abiturprüfung benötigte Hintergrundwissen macht es erste einmal nicht einfach den Überblick zu bewahren.
Englisch Abitur NRW -> Lektüren: Ja. Pflichtlektüren: Nein!
Ebenso ist in NRW keine Lektüre als „Pflichtwerk“ vorgeschrieben. Das ist auf der einen Seite sehr schön, da auch Bücher, Novellen und Werke gelesen werden können, die recht neu sind (z.B.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlFür die Karnevalsverliebten Rheinländer muss es schlimm sein. Da lauern die Abiturprüfungen und sie machen sich Gedanken, ob Sie Karneval feiern sollen oder lieber über den Büchern brüten.
Karneval in NRW: eine besondere Jahreszeit
Ab dem 11.11. geht es los, aber so richtig turbulent wird es heute: Am „Schmutzigen Donnerstag“ oder Weiberfasching/Weiberfastnacht startet diese besondere Jahreszeit in ihren Endspurt. Kondition ist gefordert für all diejenigen, die bis zur Verbrennung des Nubbel, also bis zur Nacht von Faschingsdienstag auf Aschermittwoch durchhalten wollen.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlSie haben Geographie (Erdkunde) als Abiturfach gewählt und fragen sich: „Wie kann ich mich gut vorbereiten?“
Geographie ist ein spannendes Fach. Umweltverschmutzung, Globalisierung, Klimaerwärmung, Städte, Metropolen, Tourismus, um nur einige der Oberstufenthemen zu nennen. Nun stellt sich allerdings spätestens vor der Abiturprüfung die Frage, wie man sich optimal auf dieses Prüfungsfach vorbereiten kann!
Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlAndere Länder andere Sitten…ganz sicher bei den Abiturprüfungen!
Dass das Thema Bildung und deren Umsetzung in den Schulen in der Hand der Bundesländer liegt, ist allseits bekannt. Das hat Auswirkungen bis in die kleinsten Details, wie z.B. eine Abiturprüfung ablaufen soll.
Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea CamehlWir haben in den letzten Wochen und Monaten ziemlich gewerkelt im Göttinger abiturlernenHAUS!
Das Ergebnis: neue Abitur-Lernskripte für Ihr Abitur 2020!
Unsere Dozenten und Autoren waren fleissig. Wir haben die Abiturvorgaben gesichtet, Lernmaterial neu Strukturiert und auf vielen DINA4-Seiten für Sie zusammengestellt. Abiturfächer wie Mathematik, Ethik, Erziehungswissenschaften und Sport haben nun auch bundeslandspezifische Lernskripte bekommen. Spätestens Ende Januar sind alle Abitur-Lernskripte lieferbar.
Abitur-Lernskripte: Ethik auf 79 DIN A4-Seiten zusammengefasst
Unser Autor Leon Joskowitz hat das Fach Ethik aufbereitet.… weiterlesen
/0 Kommentare/von Andrea Camehl