Corona: ein Dauerthema seit Februar 2020
Im Winter 2019/20 wurde es immer mehr zur Gewissheit. Corona ist nicht nur eine Grippe, Corona hat das Potential zur Pandemie. Aus einem Ausbruch in China wurde ein weltweiter Kampf gegen dieses Virus. Im Oktober 2020 entwickelt sich diese Pandemie weiter. Die sogenannte „zweite Welle“ erfasst Europa, die USA haben die erste Welle nie verlassen. Politik und Gesellschaft, alle Lebensbereiche sind von dieser Pandemie betroffen. Auch die Schule und natürlich das Abitur.… weiterlesen
Schüler*innen wählen verstärkt das Fach Erziehungswissenschaften in NRW
Erziehungswissenschaften ist ein Abiturfach, das in NRW recht häufig als Leistungskurs gewählt wird. Meist in Kombination mit anderen lernintensiven Fächern wie z.B. Biologie.
Warum sind die Erziehungswissenschaften in NRW ein so interessantes Abiturfach?
Gute Frage…in keinem anderen Bundesland wird dieses Fach so oft angeboten und gewählt.
Wo liegt nun der Reiz, genau dieses Fach in der Oberstufe als Leistungskurs zu belegen? Inhaltsfelder des Abiturfachs Erziehungswissenschaften NRW
Der Kernlehrplan Erziehungswissenschaften sieht für die Qualifikationsphase verschiedene Inhaltsfelder vor.… weiterlesen