Das Abiturfach Chemie in Berlin fordert eine ganze Mengen Fachwissen von den Prüflingen ein. So sind vier Themenschwerpunkte für das Chemie Abitur in Berlin abiturrelevant.
Chemie Abitur Berlin – vier Themenschwerpunkte
Die Themenschwerpunkte für das Chemie Abitur in Berlin sind von zwei Dingen abhängig:
1.) in welchem Jahr Sie zur Abiturprüfung antreten und
2.) ob Sie Chemie als Grundkurs oder den Leistungskurs gewählt haben.
Im Leistungskurs (und hierfür ist unser Chemie Abitur-Intensivkurs ausgelegt) werden Sie in folgenden Schwerpunktthemen geprüft:
Themen des Chemie Grundkurs: Von Atomen zu Makromolekülen – Chemie im Menschen (ch-1) =>Kohlenhydrate und Eiweißmoleküle
Die Welt ist bunt – Chemie am Menschen (ch-2) => Farbstoffe und Kunststoffe
Von chemischen Reaktionen zu Wärme und Strom (ch-3) => Redoxreaktionen und Galvanische Elemente; Korrosion und Korrosionschutz
Von der Umkehrbarkeit chemischer Reaktionen zum chemischen Gleichgewicht (ch-4) => Reaktionsgeschwindigkeit und Katalyse; Chemisches Gleichgewicht; Säure-/Base-Reaktionen Im Leistungskurs sind die Themen ähnlich.… weiterlesen